Datum/Uhrzeit | Titel | Kurzbeschreibung | Eintritt | Kartenverkauf |
---|---|---|---|---|
Samstag, 20.05.2023 19.00 Uhr | Blues meets Gospel![]() | Mit ihrem neuen Programm Blues meets Gospel widmen Boogielicious mit Eeco Rijken Rapp (Klavier und Gesang) und David Herzel (Schlagzeug und Perkussion) im Duo sich diesmal den Gospels und Spirituals und deren musikalischen Wurzeln. Freuen sie sich auf einen beschwingten und zugleich meditativen und bluesigen Abend | 18 Euro | Abendkasse oder Mail an boogielicious@email.de |
Freitag, 26.05.2023 19.30 Uhr | Miriam Hanika & Duo Little Fire Begegnungen mit Wurzeln und Flügel(n) ![]() | Das Duo Little fire , ein Vater Sohn Projekt, hat im September 21 seine CD „Begegnungen“ vorgestellt. Eigene Gitarrenkompositionen von Frieder und Paul Brändle, die dokumentieren, dass eine wunderbare, vielschichtige Verständigung möglich ist, zeigen spontane Intuition und natürliche Harmonie. Jedes Stück handelt von aktuellen und vergangenen Begegnungen. Aus dem Lockdown wurde ein Openup für Kreativität. Fingerstyle-Musik zwischen Folk, Blues und Jazz. Wie Paul Brändle lebt und arbeitet Miriam Hanika in München. Sie ist Liedermacherin, Oboistin, Komponistin, Poetin, egal wie man die Künstlerin bezeichnet, eines ist klar: auch diese Musik passt in keine Schublade, wäre auch zu schade dafür. Ihre neue CD „Wurzeln und Flügel“ ist im April erschienen und wird nun vorgestellt. | 20 Euro/ 17 Euro VVK | Kartenverkauf bei Schreibwaren Gerblinger, Wertingen oder Reservierung über info@synagoge-binswangen.de oder Abendkasse |
Samstag, 03.06.2023 20.00 Uhr | Lucy van Kuhl – Auf den zweiten Blick![]() | Klavier – Chanson – Kabarett: Lucy van Kuhl besingt und kommentiert mit ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ empathisch die Liebe, das Alter, Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden und Menschen, die viel zu sehr wahr-genommen werden wollen. Sie stellt sich die Frage: „Wann habe ich zum letzten Mal was zum ersten Mal gemacht?“, denn es lohnt sich auch ein zweiter, dritter oder sechster Blick auf unsere Lebensroutine. In Lucy van Kuhls Liedern findet man sich schnell wieder, in den kleinen Tücken des Alltags, die sie ironisch-humorvoll besingt, aber auch in ihren ehrlichen, ruhigen und beseelenden Chansons. | 17 Euro | Eine Veranstaltung der Kleinkunstbühne Lauterbach. Kartenreservierungen bei Gerhard Sauter unter Tel. 0151 – 41 87 44 05 (Anrufbeantworter) |
Samstag, 17.06.2023 19.00 Uhr | Liederkranz Wertingen – Musikalische Europareise![]() | In einem abwechslungsreichen Programm mit Liedern aus europäischen Regionen und verschiedenen Epochen wird der Liederkranz Wertingen, unter Leitung von Stefan Christ, den Abend in der Synagoge Binswangen bereichern. Mit auf der Bühne steht die Instrumentalgruppe „Gayler-Quartett“ unter Leitung von Barbara Emslander. | 10 Euro | Karten nur an der Abendkasse – Einlass ab 18 Uhr |
Sonntag, 02.07.2023 18.00 Uhr | Valerij Petasch – Klavier-Soirée![]() | Klavier-Soirée mit dem Konzertpianisten und Komponisten Valerij Petasch Der Künster ist bereits zum wiederholten Mal Interpret in der Synagoge und trat jeweils mit großem Erfolg auf. Im Programm stehen wieder Werke jüdisch-stämmiger Komponisten wie Felix Mendelssohn-Bartholdy und Maurice Moszkowski, deren Werke in die Internationale Klavierliteratur längst eingangen sind. Petasch stammt aus Moskau und absolvierte das berühmte Tschaikovski-Konservatorium. Er konzertiert sehr erfolgreich im In- und Ausland. Derzeit ist er Dozent an der Universität Ulm -Musisches Zentrum- wo er doppelbegabte Studenten der Naturwissenschaften, die eine entsprechende Vorbildung Klavier mitbringen, zur Bühnenreife führt. | auf Spendenbasis | Reservierung über info@synagoge-binswangen.de |
Sonntag, 09.07.2023 18.00 Uhr | Gesangsverein Binswangen e.V.![]() | Sommerkonzert | auf Spendenbasis | |
Samstag, 23.09.2023 19.00 Uhr | Trio Fleurs![]() | Dank eines Förderstipendiums konnte sich das Trio Fleurs einen Traum erfüllen und den gesamten Blumenliederzyklus von Robert Stolz in seiner Debüt-CD verwirklichen. Diesen Zyklus wird das Trio zusammen mit weiteren Blumen-Vertonungen von Strauss, Schumann, Schubert und Poulenc in einem großen musikalischen Strauß präsentieren. Sonja Lorenz-Bayer (Querflöte), Annette Sailer (Gesang), Barbara Bartmann (Klavier) | info@trio-fleurs.de | |
Sonntag, 08.10.2023 18.00 Uhr | Quadro Nuevo![]() | Setz die Sonnenbrille auf, hör diese Musik – und die trivialen Sorgen des Alltags verlieren sich als verschwommene Erinnerungen an ein längst schon entschwundenes Gestern in der Ferne. MARE ist Musik gewordenes Wellenrauschen. MARE ist südliche Meeresbrise, die seit jeher die Phantasie des Mitteleuropäers beflügelt. MARE erglänzt in allen betörenden Klangfarben eines unbekannten Paradieses und duftet nach Dolce Vita, reifen Zitronen und gelben Bikinis. | Eine Veranstaltung der Kleinkunstbühne Lauterbach | |
Sonntag, 15.10.2023 18.00 Uhr | Blues in Binswangen | |||
Samstag, 21.10.2023 20.00 Uhr | Vivid Curls![]() | Duokonzert im Rahmen der „…nicht müde werden!“ Tour 2023 | Karten und weitere Infos findet ihr unter info@vivid-curls.de oder Tel.: 0 83 70/ 92 93 166 | |
Sonntag, 17.12.2023 | Gesangverein Binswangen e.V.![]() | Weihnachtskonzert des Gesangverein Binswangen e.V. | auf Spendenbasis |